| Das Velleman WFS210 ist das erste 2-Kanal-Digitalspeicheroszilloskop, das über WLAN eine drahtlose Verbindung zu anderen Geräten herstellen...
| Das Velleman WFS210 ist das erste 2-Kanal-Digitalspeicheroszilloskop, das über WLAN eine drahtlose Verbindung zu anderen Geräten herstellen...
| Sind Sie FPGA-Einsteiger? Oder wollen Sie nur Ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen? Alteras Ressourcen-Center für FPGAs ist der richtig...
| <p>Einem im Bereich Biomedizin forschenden Ingenieursteam an der Washington University in St. Louis, USA, um Lihong Wang gelang die Entwickl...
| Laut RS Components ermöglicht die neue Version 7.0 ihrer Platinenlayout-Software DesignSpark PCB das Rapid Prototyping dank drei grundlegend...
| <p>Linear Technology hat einen besonders kleinen Step-down-Regler mit einem Ausgangsstrom von 3 A auf den Markt gebracht, der trotz integrie...
| Android Open Accessory (kurz AOA) ist ein einfaches und sicheres Protokoll zur Verbindung von Mikrocontroller-gesteuerten Geräten mit einem...
| Wallisellen, 3. Dezember 2014 – Drahtex AG gibt bekannt, dass sie per 1. Dezember 2014 eine Niederlassung an der Hühnerhubelstrasse 62 in Be...
| <p>Taster sind beileibe keine Bauelemente zum Gähnen – jedenfalls nicht diese Neuentwicklungen von NKK: Diese Taster sind nicht nur mit eine...
| <p>Kondensatoren werden gewöhnlich in der Elektronik zur Speicherung eher kleiner Energiemengen eingesetzt. Großtechnisch für größere Energi...
| FRIZLEN präsentierte am neuen Standplatz auf vergrößertem Raum eine nochmals größere Auswahl seines breiten Produktportfolios. Erstmal zeig...