| Forscher der North Carolina State University (USA) haben spezielle Elektroden für Biosignale wie EKGs oder EMGs entwickelt, die eine ganz be...
| Forscher der North Carolina State University (USA) haben spezielle Elektroden für Biosignale wie EKGs oder EMGs entwickelt, die eine ganz be...
| Nachdem letztes Jahr deutlich wurde, dass bei der Entwicklung neuer Autos die Elektronik über 50% des Budgets verschlingt und Autos damit zu...
| In Kooperation mit dem Verlag Newnes/Elsevier gelang es Elektor nun, drei weltbekannte Klassiker über die Kunst der analogen Schaltungsentwi...
| Das nur 4 × 4 cm messende Modul erlaubt die Steuerung von Systemen in den Bereichen Internet of Things, Umweltmessung, Heimautomatisierung u...
| Sollten Sie zukünftig einmal Ärger haben, dann hilft „Ich sage es meinem großen Bruder!“ wohl nicht mehr viel. Zumindest nicht, wenn das Geg...
| Die Firma WobbleWorks hat die zweite Version ihres 3Doodler herausgebracht. Dabei handelt es sich um eine Art „manueller 3D-Drucker“ bzw. ei...
| Schon vor der offiziellen Auftaktveranstaltung der UNESCO in Paris zum "International Year of Light and Light-based Technologies (IYL2015)"...
| Immer mehr elektronische Geräte sind mobil und wollen via USB-Anschluss geladen sein. Das wird dann zum Problem, wenn man mehrere Tage absei...
| KCS supports several good causes like the Dutch Cancer Society, KidsRights, Dutch Alzheimer Foundation & Greenpeace.
| Die Helligkeit von LEDs wird gewöhnlich per Pulsbreitenmodulation (PWM) eingestellt. Dabei gibt es aber bei Beleuchtungsinstallationen Einig...