| eRIC Nitro enthält einen ATmega328-Mikrocontroller mit Arduino-Bootloader und energiesparendem eRIC-Funk-Modul für das ISM-Band (433 MHz für...
| eRIC Nitro enthält einen ATmega328-Mikrocontroller mit Arduino-Bootloader und energiesparendem eRIC-Funk-Modul für das ISM-Band (433 MHz für...
| Ein neuer Standard informiert darüber, wenn Usern der Zugriff auf Webseiten aus juristischen Gründen verweigert wird. Der neue Standard wurd...
| Einen Range-Extender für Drohnen hat der englische Systemhersteller Intelligent Energy entwickelt. Mit Hilfe von Brennstoffzellen, welche di...
| Die schon 2013 erfolgte Änderung der Europäischen Richtlinie über Batterien und Akkumulatoren zieht eine Anpassung des deutschen BattG nach...
| Beim Solarladegerät HeLi-on sind drei Komponenten in einem Produkt vereinigt: ein großes Solarpaneel, ein Akku zur Energiespeicherung und ei...
| Es gibt wohl nichts, was man mit Arduino nicht auch noch anstellen könnte. Dieses Projekt entstammt der Maker-Sektion der Netflix-Webseite u...
| Forscher der Stanford University haben eine neue Chip-Architektur entwickelt, die die Leistungen eines Chips um den Faktor 1000 im Vergleich...
| Das Licht gedimmter Glüh- und Halogenlampen hat einen „gemütlichen“ gelblich/orangen Ton, was von vielen Menschen als angenehm empfunden wir...
| Wieder einmal ist es mit Kalifornien das mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesland der USA, das wie damals bei der Begrenzung des Schadsto...
| Linear Technology hat das Angebot an drahtlosen Akkulader-ICs mit dem LTC4123 erweitert. Dieses IC vereint einen drahtlosen 30-mW-Empfänger...