| Ein magnetische Speicher, ein so genannter MRAM (Magnetic Random Access Memory), ist effizienter und robuster als jede andere Art von Datens...
| Ein magnetische Speicher, ein so genannter MRAM (Magnetic Random Access Memory), ist effizienter und robuster als jede andere Art von Datens...
| Energiesparen und Klimaschutz, seit Jahren dominierende Themen in Politik und Gesellschaft, sind immer wieder eine Triebfeder, wenn es darum...
| Der neue Trend, den Anwender auf spielerische Weise neue Klänge entdecken zu lassen, wird auch bei dem hier beschriebenen Drum-Synthesizer a...
| Die Firma AGI (Airbus Group Innovations) hat ein Forschungsprogramm über Fertigungsroboter aufgelegt, bei dem sie mit dem AIST (National Ins...
| Es ist mittlerweile fast schon eine Standardanforderung, ein elektronisches Gerät mit einer (Drahtlos-)Schnittstelle wie Bluetooth oder WLAN...
| Transistor-Arrays in der Art des klassischen ULN2003 sind eigentlich schon lange überfällig und man kann sich zurecht fragen, wieso das sola...
| Bei Wearables scheint es keine Altersbegrenzung zu geben. Nicht nur ältere Mitbürger jenseits der 80 werden getrackt und alle möglichen Bios...
| Dieses praktische Gerät für die ARM/MSP430-Familien ist ein Multimode-Programmer/Debugger für Embedded-Systeme mit vielen Funktionen. Mit ei...
| Forscher des Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration haben mit Partnern aus der Industrie eine LED entwickelt, die in W...
| Das 2D/3D Touch and Gesture Development Kit von Microchip ermöglicht Entwicklern einen bequemen Zugang zur Bedienungstechnik 2D/3D-GestIC®....