| Cloud-Services sind für das Internet der Dinge essentiell. In webbasierten Datenbanken werden zum Beispiel Messwerte abgelegt, die von Senso...
| Cloud-Services sind für das Internet der Dinge essentiell. In webbasierten Datenbanken werden zum Beispiel Messwerte abgelegt, die von Senso...
| Die Entwicklerplattform element14 beteiligt sich an einem speziell auf das Internet of Things (IoT) ausgerichteten Accelerator-Programm von...
| Da Moore’s Law nicht nur 50 Jahre alt wurde, sondern die Grenzen der Miniaturisierung fast erreicht sind, geht weitere Leistungssteigerung w...
| In diesem Elektor-Video von Thijs Beckers werden die relevanten Unterschiede zwischen Raspberry Pi 2 und seinem Nachfolger Raspberry Pi 3 di...
| Ein Bootloader vereinfacht Manches. Dies gilt ganz besonders für Mikrocontroller-Entwicklungsboards und daher gingen wir den Möglichkeiten u...
| Solarzellen werden für die umweltschonende Deckung unseres Energiebedarfs immer wichtiger. Kein Wunder also, dass Forscher weltweit und stän...
| Wer sich daran noch erinnert: SCAMP hat nichts mit dem Selbstbau-Computer SC/MP aus Elektor 1977 zu tun, obwohl er gleich ausgesprochen wird...
| Im Wasser-Reservoir Queen Elizabeth II schwimmt etwa 30 km von London entfernt eine enorm große Solaranlage friedlich vor sich hin. Diese In...
| 3-D-Drucker scheinen sich zunehmender Beliebtheit zu erfreuen - sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Während der oft noch h...
| Schon länger basiert Kryptographie auf der Multiplikation großer Primzahlen, weshalb die RSA-Verschlüsselung als sehr sicher wenn nicht unkn...