Mehr zu HF-Technik (106)

| Der SDRplay RSPdx ist ein 14-Bit-Single-Tuner-SDR-Empfänger mit kontinuierlicher Abdeckung von 1 kHz bis 2 GHz. Drei Eingangsanschlüsse, ein...

Von PeterN

| Die zuverlässige Erkennung der menschlichen Anwesenheit ist nicht einfach. Der HLK-LD2410-Sensor verwendet die Radar-Technologie der 24-GHz-...

| Möchten Sie den Antennenstrom Ihres HF-Senders messen? Oder, wie ich, den Primärstrom einer Teslaspule? Diese Projekte erfordern Vorüberlegu...

| Bei diesem Projekt werden einige leicht erhältliche Module mit Arduino-Software kombiniert, um ein Internetradio zu erstellen, das gleichzei...

| Als ich den HackRF One zum ersten Mal in meinen Händen hielt, wusste ich fast nichts über das Gerät, außer dass es ein SDR-Empfänger und -Se...

| Der YARD Stick One ist ein kompakter "Hardware Defined Radio", das im UHF-Band senden und empfangen kann. Es handelt sich um eine Art Break-...

| In diesem Video werden wir versuchen, Bluetooth Low Energy oder BLE-Daten mittels Sniffing-Methoden mitzulesen. Dies ist sehr nützlich für d...

| Bei Software-Defined Radio (SDR) geht es darum, Funksignale in Software zu modulieren und zu demodulieren. Dieses Video erklärt, wie man ein...

| In diesem Webinar gehen Jens Nickel und Mathias Claussen von Elektor auf eine Vielzahl von drahtlosen Kommunikationsmöglichkeiten wie Blueto...

| Der Opera Cake von Great Scott Gadgets ist ein Antennenschalter für den HackRF One. Es handelt sich um einen doppelten Vier-Wege-Antennensch...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews