| GPS-Empfänger stecken mittlerweile in vielen Hobby-Projekten, denn sie sind dank lesbarer Strings recht einfach zu handhaben. Das Format die...
| GPS-Empfänger stecken mittlerweile in vielen Hobby-Projekten, denn sie sind dank lesbarer Strings recht einfach zu handhaben. Das Format die...
| Im Internet kann man fast alles finden. Dies deshalb, weil die Anwender (also Sie und ich) enorme Mengen an Daten online stellen, die mit cl...
| Wer kennt das Ohmsche Gesetz? Vermutlich hat jeder schon einmal im Alter zwischen 14 und 16 Jahren in der Schule davon gehört, um es um so s...
| Über die Qualität der Netzspannung machen sich mehr Zeitgenossen Gedanken, als man gemeinhin vermuten würde. In den meisten Ländern ist die...
| Neuware aus alten Lagerbeständen kann interessant sein, wenn man preiswerte Ware oder Auslaufmodelle benötigt. Allerdings wurden diese Baute...
| Nach langen Monaten des Wartens hat die BBC endlich mit der verspäteten Auslieferung der micro:bit-Boards an Schulen und Lehrer begonnen. Be...
| Ein neuer Wettbewerb rund um MEMS richtet sich an innovative Startups und Unternehmer, Forscher und Studenten auf der ganzen Welt. Es geht d...
| Auch wenn das mehr nach schrägem SciFi-Humor von Nerds klingt, so kann das von Professor Colin Raston von der Flinders University in Süd-Aus...
| Die Evaluations-Kits der Serie Xplained von Atmel mit bestückter ARM-MCU des Typs Cortex-M0+ haben auch ein Single-Chip-Debug-Tool namens ED...
| In der Robotik lässt man sich immer noch mit Erfolg von der Natur inspirieren. Beispiele sind den Fischen nachempfundene schwimmende Roboter...