Clemens Valens (877)

| Die Evaluations-Kits der Serie Xplained von Atmel mit bestückter ARM-MCU des Typs Cortex-M0+ haben auch ein Single-Chip-Debug-Tool namens ED...

| In der Robotik lässt man sich immer noch mit Erfolg von der Natur inspirieren. Beispiele sind den Fischen nachempfundene schwimmende Roboter...

| Ein Bootloader vereinfacht Manches. Dies gilt ganz besonders für Mikrocontroller-Entwicklungsboards und daher gingen wir den Möglichkeiten u...

| Heute vor 140 Jahren haben Alexander Graham Bell und Elisha Gray Patente eingereicht, die sich um das drehten, was bald unter dem Telefon be...

| Dass sich Dinge schnell entwickeln, kann aktuell beim NCSA bzw. dem Network Connected Signal Analyzer beobachtet werden, dessen erste Folge...

| Interfaces von Arduino mit Sensoren etc. ist eine Sache – eine Benutzerschnittstelle aber eine ganz andere. Zwar hat man auch mit ein paar L...

| Transistor-Arrays in der Art des klassischen ULN2003 sind eigentlich schon lange überfällig und man kann sich zurecht fragen, wieso das sola...

Nur für Mitglieder

| Auf der Maker Faire 2015 in Rom wurde das neue Board Arduino/Genuino 101 angekündigt, das auf Intels Hardware-Plattform Curie basiert. Jetzt...

| Im Mai 2007 wurde in Elektor ein einfaches SDR-Projekt als Software Defined Radio veröffentlicht, das sich großer Beliebtheit erfreute. Nun...

| Bei Datensicherungssystemen ist der Speicherplatz immer knapp. Neue Technologien erlauben zwar die Speicherung immer größerer Datenmengen, d...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews