Burkhard Kainka (224)

Nur für Mitglieder

| Bekommt man ein Röhren-Kurzwellenaudion so stabil, dass es sogar für DRM taugt? Und das Ganze sollte mit 6 V auskommen, damit nur eine Spann...

Nur für Mitglieder

| Dieser Empfänger entstand aus der Motivation, zu beweisen, dass Röhren durchaus mit modernen Halbleitern mithalten können. Eine Röhre hat of...

Nur für Mitglieder

| Das Dipmeter besteht aus einem abstimmbaren HF-Oszillator, dessen Schwingkreis in die Nähe eines untersuchten Schwingkreises gehalten wird....

Nur für Mitglieder

| Dieser Hybrid-DRM-Empfänger mit einer Röhre und einem Transistor zeichnet sich durch gute Großsignalfestigkeit aus. Die EF95 dient als Misch...

Nur für Mitglieder

| Wer auf Röhrenradios und dann noch auf Mittelwelle steht, hat ein Problem: Die bestehenden Sender haben nur eine begrenzte Anzahl Platten. D...

Nur für Mitglieder

| In Geschäften sieht man manchmal Werbeschilder mit einer blinkenden LED, die anscheinend ewig blinken, und das auch noch mit einer einzelnen...

Nur für Mitglieder

| Das Pendelaudion zeichnet sich durch große Empfindlichkeit aus. Ob es auch für Kurzwellenrundfunk geeignet ist, sollte dieser Versuch klären...

Nur für Mitglieder

| Dieser Kurzwellenkonverter ganz ohne abgleichbare Spulen soll einfachen Mittelwellenempfängern zu einem Kurzwellenbereich verhelfen. Der Kon...

Nur für Mitglieder

| Alle reden von EMV und viele fürchten sich vor möglicherweise schädlichen elektrischen und magnetischen Wechselfeldern. Die eingebildete ode...

Nur für Mitglieder

| Die schon betagte und vergleichsweise langsame RS232-Schnittstelle muss dem USB weichen und wird bei Notebooks und PCs immer öfter ersatzlos...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews