Mehr zu Sensoren (816)

| Mit dem IC MLX90393 hat die Firma Melexis ein dreiachsiges digitales Magnetometer vorgestellt, der sich für Mikropower-Anwendungen eignet, b...

| Ein schwebender Rotor in einem Elektromotor spart Energie. Um den magnetisch gelagerten Rotor aber auf seinem Platz zu halten, ist normalerw...

| Das am Donnerstag zu Ende geganene Kickstarter-Projekt Qduino Mini des 14 Jahre jungen Erfinders und Geschäfts“mannes“ Quin Etnyre konnte üb...

| Selbstbau-Wegweiser Bauteile: Bauteile und Bauteilzusammenstellungen sind im Fachhandel erhältlich. Im Anzeigenteil von Elektor findet ma...

| Maxim hat mit dem IC MAX31915 einen achtkanaligen Pegelumsetzer im Programm, der die üblichen digitalen 24-V-Pegel von industriellen Sensore...

| Allegro Microsystems stellt mit dem IC A4963 einen neuen Motor-Controller für dreiphasige Synchronmotoren vor, der ohne Sensoren auskommt. E...

| Am Montag gab Google bekannt, dass der Prototyp ihres „self-driving car“ fertig ist und für Tests im echten Straßenverkehr bereit sei. Berei...

| Die kalifornische Start-up-Firma NanoLambda hat einen mit 10 Dollar sehr günstigen Spektrometer-Chip namens Apollo entwickelt, der ganz neue...

| Das neue PCAN-GPS der Firma PEAK-System ermittelt anhand verschiedener Sensoren Positions- und Lagedaten und kann diese auf einem CAN-Bus üb...

| Kleine, gut erhältliche und spottbillige Ultraschallsensoren ermöglichen den Entwurf von einfachen bis luxuriösen Messgeräten für Entfernung...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews