| Da Mikrocontroller-Systeme für das Internet of Things immer wichtiger werden, ist der Energieverbrauch bei jedem Projekt ein kritischer Punk...
| Da Mikrocontroller-Systeme für das Internet of Things immer wichtiger werden, ist der Energieverbrauch bei jedem Projekt ein kritischer Punk...
| Viele Druck- und Kraftsensoren basieren auf sich verändernden Widerstandselementen in einer Brückenschaltung. In diesem Artikel wird gezeigt...
| Die Firma ADM Instrument Engineering stellt mit ihrer DCV-Serie neue LVDTs (Linear Variable Differential Transformer) von RDP Electronics vo...
| Auch wenn es erst im Dezember veröffentlicht werden wird, konnten wir anlässlich der electronica 2014 doch schon einen Blick auf das neue Sm...
| Eine ziemlich pfiffige Idee ist dem kalifornischen Roost-Team gekommen: Ein WLAN-Alarm zum Nachrüsten für handelsübliche, batteriebetriebene...
| Ein Kollege, der vor Jahren nebenbei Automotoren tunte, war auf der Suche nach einem Verfahren, relevante Motorgeräusche aufzuzeichnen und z...
| Mit nur einigen externen Komponenten wird ein preiswerter Rauchmelder zu einem universellen Allesmelder. Es können praktisch unbegrenzt Scha...
| Osram hat drei LEDs mit verschiedenen Farben mit einer empfindlichen Photodiode in ein kleines, nur 4,7×2,5×0,9 mm messendes Gehäuse gepackt...
| Für viele Automatisierungsaufgaben benötigt man Temperatursensoren. Per RS485 lassen sich die Werte zuverlässig auch über längere Strecken ü...
| Schon im nächsten Jahrzehnt soll vollautomatisiertes Fahren auch bei Nutzfahrzeugen auf Teilstrecken möglich sein. Auf der heute beginnenden...