| Über MQTT habe ich in der letzten Folge dieser Serie berichtet. Das Protokoll besitzt einige interessante Eigenschaften, gerade für Anwendun...
| Über MQTT habe ich in der letzten Folge dieser Serie berichtet. Das Protokoll besitzt einige interessante Eigenschaften, gerade für Anwendun...
| Ein Forschungsprojekt zu einem „Proximity Hat“, der am KIT (Karlsruhe Institute of Technology) entwickelt wurde, nutzt Ultraschall zur Extra...
| Smartphones werden zukünftig wohl mit Gas-Sensoren bestückt. Das nur 1 x 1 mm große MEMS-CMOS-Die von Cambridge CMOS Sensors Ltd. (U.K.) ist...
| Letztes Jahr im Juni hat Jabil den finnländischen Hersteller von elektronischen Textilien Clothing+ übernommen. Als Hersteller des ersten Sh...
| Kann man Blinden oder stark Sehbehinderten helfen, indem die von einer speziellen Brille gelieferten Bilddaten unter vollständiger Umgehung...
| Wir sind die Materialisierung von Code. Und nicht einmal so viel Code. Unser komplettes aus DNA bestehendes Genom passt locker auf eine CD-R...
| Die Wi-Fi Alliance hat einen neuen Vorschlag präsentiert, der sich auf Produkte nach IEEE 802.11ah bezieht. Wi-Fi HaLow, wie sich der neue S...
| Der Computer- und Uhrenhersteller Casio hat auf der CEC in Chicago eine Android-Wear-Armbanduhr vorgestellt, die Smart Outdoor Watch WSD-F10...
| STMicroelectronics hat mit dem VL53L0 die zweite Generation von Abstandssensoren vorgestellt, die auf der erfolgreichen FlightSense-Technolo...
| In der letzten Folge habe ich über TCP berichtet, ein klassisches Protokoll, mit dem sich IP-Pakete zwischen zwei Sockets (Netzteilnehmer mi...