| Sie scheinen doch für nützliche Dinge zu taugen, die Roboter, an denen in unzähligen Labors geschraubt und programmiert wird:Der Tag scheint...
| Sie scheinen doch für nützliche Dinge zu taugen, die Roboter, an denen in unzähligen Labors geschraubt und programmiert wird:Der Tag scheint...
| Keine (Science) Fiction ist so utopisch, als dass sie nicht eines Tages von der Wirklichkeit eingeholt werden würde. Dies gilt sogar stärker...
| Für manche Elektor-Leser sicher überlegenswert: Ein Zusammenschluss einiger Elektroniker mit dem Ziel, gemeinsam Roboter zu entwickeln, die...
| Den Forschern Arash Kalantari und Matthew Spenko vom Robotics Lab des IIT (Illinois Institute of Technology, USA) gelang die Entwicklung ein...
| Informatiker der Universität Bonn haben einen neuen Roboter entwickelt, dessen Quelltext und Bauplan öffentlich zugänglich ist. Er soll den...
| Das oft gehörte Argument, dass die Anwendung und nicht die Technik an sich über die Gefährlichkeit und die ethische Wertung entscheide, verl...
| Freescale präsentiert einen neuen Bausatz für einen zweibeinigen Roboter auf der Basis ihrer Tower-System-Platftorm. Das Kit enthält ein Boa...
| Weltweit sind viele Universitäten und Unternehmen damit beschäftigt, Roboter zu entwickeln. In der Regel arbeiten sie unabhängig voneinander...
| Der Elektor Proton Robot ist eine neue, offene Plattform für den Bau von Robotern in Schule, Ausbildung und Freizeit. Dabei kann man zwische...
| Ein leises Surren, der Greifarm fährt heran, schwenkt die Zange und hebt das Fass auf eine Palette. Was in Fertigungs- und Lagerhallen hinte...