Mehr zu Mikrocontroller (508)

Nur für Mitglieder

| Was kaum einer weiß: Nahezu alle Centrino®-Notebooks mit Intels i915-Chipsatz und Pentium-M-CPU lassen sich extrem einfach beschleunigen. Wi...

Nur für Mitglieder

| Sputnik I, der erste von Menschenhand erschaffene Erdtrabant, wurde im Jahr 1957 in seine Umlaufbahn geschossen. Diese Sensation bewegte dam...

Nur für Mitglieder

| Mit diesem Projekt geht ein lang gehegter Wunsch vieler µC-Entwickler in Erfüllung: Ein Gigabyte-Flashspeicher, der sich sowohl an den Mikro...

Nur für Mitglieder

| PIC-Mikrocontroller der 8-bit-Serien 16F und 18F sind in vielen Geräten zu finden. Auch bei ELEKTOR-Lesern sind diese Controller sehr belieb...

Nur für Mitglieder

| Die Portleitungen vieler moderner Mikrocontroller können höher belastet werden als dies bei den meisten Vorgängern möglich war. Typisch sind...

Nur für Mitglieder

| Diese Platine basiert auf der Minimalbeschaltung der R8C-Platine in ELEKTOR 12/2005. Der Autor hat hinter dem 5-V-Regler eine LED und drei k...

Nur für Mitglieder

| Viele Mikrocontroller sind zur Programmierung mit einer SPI-Schnittstelle ausgestattet. Die Ansteuerung über eine serielle PC-Schnittstelle...

Nur für Mitglieder

| Das E-block-System wurde bereits in Elektor November 2005 vorgestellt, der Artikel kann gratis heruntergeladen werden (siehe Link unten).Nun...

Nur für Mitglieder

| Zur Regelung (oder Einstellung) von Motordrehzahlen oder Temperaturen wird sehr häufig Pulsbreitenmodulation angewandt. Wenn die Anforderung...

Nur für Mitglieder

| Was soll ein Mikrocontroller können? Welcher Typ ist für eine bestimmte Anwendung optimal? Wo bekommt man das gesuchte IC? Antworten auf die...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews