Mehr zu Mikrocontroller (504)

Nur für Mitglieder

| Das klassische Verfahren zur Frequenzgangmessung ist die Verwendung eines einstellbaren Frequenzgenerators zusammen mit einem Oszilloskop od...

Nur für Mitglieder

| Im letzten Jahr stellte Microchip den ersten Ethernetcontroller vor, der über SPI angesteuert werden kann und nur 28 Pins besitzt. Da der EN...

Nur für Mitglieder

| Für all diejenigen, die wissen wollen, wie Mikrocontroller eigentlich funktionieren und wie man Controller-gesteuerte Geräte selbst aufbaut...

Nur für Mitglieder

| Die Drehzahlsteuerung von Asynchron-Motoren erfordert einen dreiphasigen Frequenzumrichter, auch als Frequenz-Inverter bekannt. Kernstück de...

Nur für Mitglieder

| Was wäre die Elektronik ohne Mikrocontroller? Wo vor Zeiten kaum überschaubare kombinatorische und sequentielle Schaltnetze ihren Dienst tat...

Nur für Mitglieder

| Schon einige Entwickler haben die Erfahrung machen müssen, dass ein fertig programmierter Mikrocontroller nicht richtig funktioniert. Erstau...

Nur für Mitglieder

| Was kaum einer weiß: Nahezu alle Centrino®-Notebooks mit Intels i915-Chipsatz und Pentium-M-CPU lassen sich extrem einfach beschleunigen. Wi...

Nur für Mitglieder

| Sputnik I, der erste von Menschenhand erschaffene Erdtrabant, wurde im Jahr 1957 in seine Umlaufbahn geschossen. Diese Sensation bewegte dam...

Nur für Mitglieder

| Mit diesem Projekt geht ein lang gehegter Wunsch vieler µC-Entwickler in Erfüllung: Ein Gigabyte-Flashspeicher, der sich sowohl an den Mikro...

Nur für Mitglieder

| PIC-Mikrocontroller der 8-bit-Serien 16F und 18F sind in vielen Geräten zu finden. Auch bei ELEKTOR-Lesern sind diese Controller sehr belieb...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews