| National Instruments hat mit LabVIEW 2011 eine Jubiläumsversion zum 25-jährigen Geburtstag dieser Software vorgestellt. LabVIEW ist „die“ En...
| National Instruments hat mit LabVIEW 2011 eine Jubiläumsversion zum 25-jährigen Geburtstag dieser Software vorgestellt. LabVIEW ist „die“ En...
| Häufig stellt sich für Entwickler und Anwender bei Aufgabenstellungen im MSR-Bereich die Frage, ob sich eine Neuentwicklung lohnt. Budget, Z...
| ATMEL hat eine neue XMEGA Generation vorgestellt. Die zur XMEGA A-Serie pin- und funktionskompatiblen Bausteine wurden um Full Speed USB (De...
| In einem Proof-of-Concept-Projekt namens D-Light wird derzeit die Basistechnologie für die Datenübertragung per sichtbarem Licht (Li-Fi) ent...
| Wie schon in den vorangegangenen Jahren können wir auch im Jahr 2011 wieder die Leser-Beiträge zum bekannten Elektor-Halbleiterheft – der Do...
| Texas Instruments hat kostengünstige Tools im Format einer Kreditkarte auf den Markt gebracht, die das Entwickeln mit digitalen Signalprozes...
| Wie man die beliebte CAD-Software "Eagle" der Firma Cadsoft möglichst gewinnbringend einsetzt, kann man im Elektor-Seminar "Eagle PCB und De...
| Der Mikrocontroller-Hersteller Atmel hat auf der EmbeddedWorld 2011 in Nürnberg eine neue Version der kostenlosen Entwicklungsumgebung AVR S...
| Die frei verfügbare Software Designspark PCB, eine Entwicklungsumgebung für Schaltpläne und Leiterplatten, bietet ab der aktuellen Version 2...
| Mit dem GPRS/GPS-Modul TraceME von KCS kann man aus der Ferne den Aufenthaltsort bzw. ein Bewegungsprofil der unterschiedlichsten Objekte wi...