| Wie schon in den vorangegangenen Jahren können wir auch im Jahr 2011 wieder die Leser-Beiträge zum bekannten Elektor-Halbleiterheft – der Do...
| Wie schon in den vorangegangenen Jahren können wir auch im Jahr 2011 wieder die Leser-Beiträge zum bekannten Elektor-Halbleiterheft – der Do...
| Texas Instruments hat kostengünstige Tools im Format einer Kreditkarte auf den Markt gebracht, die das Entwickeln mit digitalen Signalprozes...
| Wie man die beliebte CAD-Software "Eagle" der Firma Cadsoft möglichst gewinnbringend einsetzt, kann man im Elektor-Seminar "Eagle PCB und De...
| Der Mikrocontroller-Hersteller Atmel hat auf der EmbeddedWorld 2011 in Nürnberg eine neue Version der kostenlosen Entwicklungsumgebung AVR S...
| Die frei verfügbare Software Designspark PCB, eine Entwicklungsumgebung für Schaltpläne und Leiterplatten, bietet ab der aktuellen Version 2...
| Mit dem GPRS/GPS-Modul TraceME von KCS kann man aus der Ferne den Aufenthaltsort bzw. ein Bewegungsprofil der unterschiedlichsten Objekte wi...
| Die chipKIT genannte Open-Source-Entwicklungsplattform für 32-Bit-Mikrocontroller von Microchip ist mit Arduino-Hard- und Software kompatibe...
| Die modular aufgebaute „EFL“ ist nicht nur eine weitere Bibliothek für das „Rapid Application Development“. Eigene Anwendungen und Module la...
| Embedded Firmware Library Die modular aufgebaute „EFL“ ist nicht nur eine (weitere) Bibliothek für die Mikrocontroller-Programmierung. E...
| Moderne Mikrocontroller werden immer leistungsfähiger und können vielfältige Aufgaben übernehmen, für die vor wenigen Jahren noch ein komple...