Mehr zu Generator (417)

| Micropelt hat einen miniaturisierten Thermogenerator, ein so genanntes Compact Thermogenerator Package (TGP) entwickelt, mit dem sich thermi...

Members Only​

| Viele Anwendungen von OTAs wurden schon beschrieben, eine Basisschaltung zur Erzeugung eines nicht-sinusoidalen Signals dürfte aber schwer z...

| Für viele Messaufgaben ist ein Rechteckgenerator völlig ausreichend und manchmal ist ein rechteckförmiger Signalverlauf aufgrund seines Obe...

Members Only​

| Der HF-Generator TF801D/1 von Marconi Instruments erzeugt Signale mit Frequenzen von 10...470 MHz. Das ist für ein Gerät von 1960 ziemlich g...

Members Only​

| Historisch und funktional ist der Funktionsgenerator der luxuriöse Nachfolger des alten „Signalinjektors“, der typischerweise ein NF-Rechtec...

Members Only​

| Ein Signalgenerator für Audio sollte zum einen äußerst klirrarme Sinusschwingungen mit einstellbaren Frequenzen und Amplituden zur Messung v...

Members Only​

| Die Low-Drop-Spannungsregler der Serie LM2931 taugen nicht nur zur Versorgung von Mikrocontrollern — mit ihnen kann man auch sehr gut einen...

Members Only​

| Der Hochspannungsgenerator wurde entworfen, um Spannungsfestigkeiten im Bahnwesen zu überprüfen. Solche Tests sollen sicherstellen, dass äuß...

Members Only​

| Dieser Rechteck-Generator und Tester basiert auf dem Audio-Verstärker-IC TBA820M. Die Schaltung soll als Anregung für eigene Experimente die...

Members Only​

| Dieser Regler eignet sich für Generatoren mit höheren Ausgangsspannungen. Solche Generatoren finden sich vor allem auf Schiffen oder bei Fah...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews