Mehr zu Generator (417)

Nur für Mitglieder

| Bei der Entwicklung eines kleinen Testgenerators mit einer Wien-Brücke wurde auf Anhieb ein wesentlich niedrigerer Klirrfaktor als erwar...

Nur für Mitglieder

| Seit April 1993 ist es zulässig, in der Heckscheibe des Autos ein drittes Bremslicht anzubringen. Es muss lediglich oberhalb der Verbind...

Nur für Mitglieder

| Eine interessante Anwendung der integrierten PLL mit VCO CD4046, die in vielen digitalen Schaltungen eingesetzt wird, stellt der hier bes...

Nur für Mitglieder

| Dies ist ein einfacher nichtretriggerbarer Impulsgenerator (one-shot), der mit einem ns-One-Shot-Generator Standard-Uhrenquarz und zwei bill...

Nur für Mitglieder

| Für die Fehlersuche im NF-Bereich ist ein Signalgenerator unentbehrlich und ein Signalverfolger auch dann von Vorteil, wenn man ein Oszill...

Nur für Mitglieder

| Übliche Funktions- und Sinusgeneratoren sind weder besonders klirrfaktorarm noch frequenzstabil In beiden Punkten ist der hier vorgestellt...

Nur für Mitglieder

| Etliche Schaltungen und ICs werden mit seriellen Daten gesteuert. Um so eine Schaltung zu testen, bietet dieser Datengenerator mit nur...

Nur für Mitglieder

| Genau so wirkungsvoll wie jedes Tipsystem ist der hier beschriebene Lottozahlen-Generator, der ohne Entscheidungsfindungsschwierigkeiten...

Nur für Mitglieder

| Die Schaltung besteht eigentlich aus zwei verschiedenen Teilen. Einzige Gemeinsamkeit ist der Rechteckoszillator IC1a, der bei 5-V-Verso...

Nur für Mitglieder

| Der Zufallsgenerator besteht im wesentlichen aus dem CMOS-IC 4006, das zwei 4-bit- und zwei 5-bit-Schieberegister enthält. Die Register...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews