| Das neue Arduino/Genuino-Board MKR1000 wurde speziell im Hinblick auf batteriebetriebene IoT-Projekte entwickelt. Neben WLAN und einem integ...
| Das neue Arduino/Genuino-Board MKR1000 wurde speziell im Hinblick auf batteriebetriebene IoT-Projekte entwickelt. Neben WLAN und einem integ...
| Von den Machern der Make-Zeitschrift kommt ein neues 60-seitiges Arduino-Special, das zusammen mit einem original Arduino Uno für nur 24,95...
| Das Roboter-Kit NIBO burger eignet sich zum Bau eines programmierbaren, autonomen Robotor mit neun Sensoren. Basis ist ein ATmega16-Mikrocon...
| Zur Kommunikation mit externer Elektronik werden in Controllerprojekten oft SPI und I2C genutzt. Auch das kann der Windows-Raspi, wie wir mi...
| Arduino hat in den letzten Jahren eine Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen. So viel, dass andere Plattformen zum schnellen Prototyping (mi...
| Mit einem Arduino, einem LED-Matrix-Display und ein paar zusätzlichen Bauteilen kann man eine Laufschrift verwirklichen. Beim Erstellen der...
| Für Forscher an Universitäten und Entwickler kleiner Labore wird es in Zukunft durch den Open-source-Prozessor Pulpino, den Wissenschaftler...
| Dieses neue Buch wendet sich in erster Linie an alle, die sich auf dem Gebiet der Physik in irgendeiner Art von Ausbildung befinden (z. B. S...
| Anfang des vergangenen Jahres wurde in Elektor das Intel-Edison-Modul „What will you make?“ vorgestellt. Leser der niederländischen Elektor-...
| Interfaces von Arduino mit Sensoren etc. ist eine Sache – eine Benutzerschnittstelle aber eine ganz andere. Zwar hat man auch mit ein paar L...