| Sie haben nun dank ST und Elektor die kostenlose NFC-Card mit der letzten Elektor-Ausgabe empfangen und mit Ihrem Android-Smartphone die Ser...
| Sie haben nun dank ST und Elektor die kostenlose NFC-Card mit der letzten Elektor-Ausgabe empfangen und mit Ihrem Android-Smartphone die Ser...
| Nachdem ein variabler Kondensator und eine Kippwaage als Sensor kläglich gescheitert sind, habe ich nach einer anderen Methode gesucht, die...
| Vom Thermometer mit Nixieröhren zum Gitarrenverstärker, der über MIDI von einem Raspberry Pi 2 gesteuert wird, Projekte, über die auf unsere...
| Auf der Maker Faire 2015 in Rom wurde das neue Board Arduino/Genuino 101 angekündigt, das auf Intels Hardware-Plattform Curie basiert. Jetzt...
| Im Mai 2007 wurde in Elektor ein einfaches SDR-Projekt als Software Defined Radio veröffentlicht, das sich großer Beliebtheit erfreute. Nun...
| Zu den vielfältigen Möglichkeiten, einen Synthesizer mittels Gitarre anzusteuern, ist eine weitere hinzugekommen. Dem bereits im Beitrag zur...
| In der letzten Folge der Serie habe ich zum ersten Mal eine funktionierende IoT-Steuerung aufgebaut. Basis ist mein in C# programmierter MQT...
| Hi,Here's a complete project of a gambling game called Tambola (also called housie or Bingo! game in US & UK) on UNO. It's very popular her...
| Der Hebel, mit dem frühere E-Gitarren häufig ausgestattet waren, ist jedem Kenner der Szene vertraut: Wenn man ihn bewegt, ändert sich die T...
| Nächsten Dienstag ist es so weit: Die Messe Embedded World öffnet ihre Tore. Schwerpunktthemen sind dieses Jahr „Security“ und – selbstverst...