| Viele Roboter verstehen inzwischen zwar akustische Befehle, doch mit der mimischen Reaktion klappt es noch nicht so ganz: Roboter, die Freud...
| Viele Roboter verstehen inzwischen zwar akustische Befehle, doch mit der mimischen Reaktion klappt es noch nicht so ganz: Roboter, die Freud...
| Exklusiv für Mitglieder: E-Book jetzt GRATIS herunterladen!
| Atmel AVR ist eine 8-bit-Mikrocontroller-Familie des Herstellers Atmel. Diese Controller sind wegen ihres einfachen Aufbaus, ihrer leichten...
| Ein Arduino Mega-Board erweitert den zeitlichen Messbereich eines Oszilloskops auf maximal 12 Stunden. Damit lässt sich z.B. die Ladekurve e...
| In einer Zeit, in der die Elektronik immer mehr Einfluss auf unsere Gesellschaft gewinnt, ist es wichtig, auch die Auszubildenden im Elektro...
| In der letzten Folge hatte ich meine Mini-Bibliothek zum Veröffentlichen von MQTT-Nachrichten auf das „Pretzel-Board“ portiert, das mit eine...
| Microsoft positioniert Windows 10 als Universalplattform: Mit Visual Studio kann man Programme schreiben, die auf PCs wie auf Windows Smartp...
| Sensoren sind entweder analog oder digital. Analoge Messwerte liest man mit einem AD-Eingang ein, für digitale Signale reicht dagegen oft ei...
| Dieses handliche Shield für den Arduino Uno R3 ist für einfache Steuerungsanwendungen im und um das Haus gedacht. Wenn das System mit dem In...
| Zufallszahlen kann man heute leicht mit einem Computerprogramm erzeugen – doch es geht auch auf analoge Weise. Beim hier vorgestellten Proje...