| Ein neues Google-Projekt bringt neue/alte Technik neu aufs Tablett: Millimeterwellen. Richtige High-End-HF-Technik, die hier scheinbar zum e...
| Ein neues Google-Projekt bringt neue/alte Technik neu aufs Tablett: Millimeterwellen. Richtige High-End-HF-Technik, die hier scheinbar zum e...
| Ein internationales Forscherteam des Lawrence Berkeley National Laboratory, der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) und der Aust...
| Die koreanische Firma Lumir hat eine Kickstarter-Kampagne gestartet, um verschiedene LED-Lampen auf den Markt zu bringen, die mit der Wärme...
| Der Rubik-Würfel erfreut sich seit Beginn der Achtziger-Jahre einer nicht enden wollenden Beliebtheit und fordert immer wieder die Kreativit...
| Guido Bonelli schreibt über sich selbst: „...meine Mission ist es, eine schon fertige und beeindruckende Hardware-Plattform durch ähnlich üb...
| Ein internationales Forscherteam des Berkeley Lab der UC Berkeley (USA), der Australian National University und des Swiss Federal Institute...
| Wieder fällt eine Bastion, in der sich menschliche Intelligenz den Algorithmen eines Computer-Systems geschlagen geben muss. Es ist nur ein...
| Gerade FPGAs, mit ihren Millionen integrierten Transistoren brauchen eine sehr gute Spannungsversorgung um fehlerfrei zu funktionieren. Da e...
| Oszilloskope sind ideal zur Visualisierung von Signalen in elektronischen Schaltungen. Ihre Qualität misst sich üblicherweise in den Diszipl...
| Heute sind möglicherweise die Fähigkeiten etlicher Verkehrsteilnehmer schon besser darin, ihre Satellitennavigation zu bedienen als mit dem...