| Dieses praktische Gerät für die ARM/MSP430-Familien ist ein Multimode-Programmer/Debugger für Embedded-Systeme mit vielen Funktionen. Mit ei...
| Dieses praktische Gerät für die ARM/MSP430-Familien ist ein Multimode-Programmer/Debugger für Embedded-Systeme mit vielen Funktionen. Mit ei...
| Forscher des Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration haben mit Partnern aus der Industrie eine LED entwickelt, die in W...
| Das 2D/3D Touch and Gesture Development Kit von Microchip ermöglicht Entwicklern einen bequemen Zugang zur Bedienungstechnik 2D/3D-GestIC®....
| Am Wochenende des 20. Februars ist es Hackern geglückt, die ISO-Datei von Linus Mint 17.3 Cinnamon 64-bit mit der so genannten Tsunami-Malwa...
| Die TU Eindhoven arbeitet an einem EEG-Chip, der bei Epilepsie- und Parkinsonpatienten 24 Stunden pro Tag und außerhalb des Krankenhauses di...
| Forscher der Universität des Saarlands haben mit Kollegen aus Helsinki ein neues Material entdeckt, mit dem elektronische Bauteile über eine...
| Bei Kopfhörern hat jeder Audiophile seine eigenen Vorlieben. Der eine bevorzugt Systeme mit geschlossenen Ohrmuscheln, um möglichst von der...
| WLAN-Netzwerke gibt es mittlerweile überall, im Haus, im Büro und in der Stadt. Damit sind Verbindungen zwischen Smartphones, PCs, Laptops,...
| Die Mikrocontrollertechnologie ist eines der faszinierendsten Gebiete der modernen Elektronik. Mikrocontroller haben in sich den letzten Jah...
| Früher war die Welt der Musiksynthesizer mit ihren klar definierten Funktionen noch überschaubar und leicht zu beschreiben. Beim Anblick de...