News (5774)

| Von einem begeisterten Leser aus der Schweiz erhielten wir einen Brief in der Form einer scrollenden LED-Anzeige. Das war darauf (in französ...

| Kann Energie grüner sein? Das Crowdfunding-Projekt auf Indiegogo stellt ein System vor, das die Energie zum Laden eines mobilen Geräts (Smar...

| Durch Manipulation des einfallenden Lichts gelang Forschern der Complex Photonics Group an der University of Twente (NL), die Lichtausbreitu...

| Normalerweise sind die Unterschiede eher klein, wenn ein Hersteller eine B-Version eines Produkts auf den Markt bringt – nicht aber bei Atme...

| Als Elektroniker denkt man ja eigentlich, dass beim gewöhnlichsten aller Bauelemente – dem Widerstand – keine wirklichen Verbesserungen mehr...

| Auf den ersten Blick könnte man das abgebildete Board für einen gewöhnlichen Arduino Uno halten: Buchsenleisten, Stromversorgung, ISP-Interf...

| Im Projekt TABULA entwickeln Forscher der RWTH Aachen gemeinsam mit Elektor-Verlag und anderen Partnern aus der Medienindustrie neue Ansätze...

| Mit einem Programmbüro, einem Aktionsplan und vielen Initiativen ist Smart Industry auch in den Niederlanden Teil der politischen und indust...

| Wenn man sich für ein Oszilloskop interessiert, dann achtet man wie bei den Milch- und Eierpreisen im Supermarkt hauptsächlich auf die Klass...

| Wenn man über etwas nachdenkt und seinen Gedanken freien Lauf lässt, kommen oft ganz unerwartete Ergebnisse dabei heraus: Die Meldung über d...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews