| Google bündelt die Aktivitäten rund um autonome Autos in der neuen Firma Waymo, wie letzte Woche bekannt wurde. Damit verbunden ist die Stra...
| Google bündelt die Aktivitäten rund um autonome Autos in der neuen Firma Waymo, wie letzte Woche bekannt wurde. Damit verbunden ist die Stra...
| Projekte des Typs „irgendwas mit Mikrocontrollern“ weisen zunehmend eine Anbindung an Smartphones auf. Lichtschalter lassen sich vom iPhone...
| Das ist doch mal ein Wort: Die Kombination aus Multimeter FLK-115 mit dem Sicherheits-Kit TLK-225 von Fluke gibt es jetzt beim Distributor r...
| Zu Anfang des Jahres haben wir versäumt, unseren Lesern die Bedeutung des Editorials zu erläutern, das, wie dieses hier zum Beispiel, jedes...
| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den fünften Teil aus einer Serie von sieben gratis Video-Workshops mit Prof. Dr.-Ing...
| Atmel AVR ist eine 8-bit-Mikrocontroller-Familie des Herstellers Atmel. Diese Controller sind wegen ihres einfachen Aufbaus, ihrer leichten...
| HitchHike ist eine Entwicklung eines Forscherteams der Stanford University, ein Ultra-Low-Energy-Funkmodul, das nahezu ideal für Low-Energy-...
| Auf Kickstarter gibt es eine Kampagne für RokBlok, nach Aussage der Macher der kleinste drahtlose Plattenspieler der Welt. Es ist eigentlich...
| Ein Arduino Mega-Board erweitert den zeitlichen Messbereich eines Oszilloskops auf maximal 12 Stunden. Damit lässt sich z.B. die Ladekurve e...
| Gerade zu der Zeit als Bluetooth 4 endlich in jedem Smartphone adaptiert war, verlautete schon, dass die Bluetooth SIG (Bluetooth Special In...