| Bei Brainbox AVR handelt es sich um eine verbesserte Arduino-Plattform, die von einem Elektronik-Lehrer zu Ausbildungszwecken entwickelt wur...
| Bei Brainbox AVR handelt es sich um eine verbesserte Arduino-Plattform, die von einem Elektronik-Lehrer zu Ausbildungszwecken entwickelt wur...
| Seit dem Erscheinen im Jahre 1991 hat die Programmiersprache Python viel Akzeptanz erfahren. Heute ist sie das bevorzugte Werkzeug vieler Pr...
| Der CMS-Detektor (Compact Muon Solenoid Experiment) am Großen Hadronen-Speicherring (Large Hadron Collider, LHC) am CERN in Genf musste sich...
| Bei AppMyProduct handelt es sich um eine neue App-Plattform für die Fernsteuerung von Embedded-Produkten via Internet ohne Auseinandersetzun...
| Neu in der Electronics Design Library: Volume 2 mit mit Fokus auf: Bob Pease on Analog. Bob Pease ist nicht nur einer der genialsten Elektro...
| IMS Electronics präsentiert einen Röhrenverstärker mit 2 x 50 W auf Kickstarter, der auf dem Röhrentyp 6418 von Raytheon und dem Audio-Strea...
| Mit dem EM9304 hat die Tochter der Swatch-Group EM-Microelectronic in Kooperation mit dem CSEM (Swiss Center for Electronics and Microtechno...
| Ende Februar fand ein „Planetary Science Vision 2050 Workshop“ der NASA-PSD (Planetary Science Divison) statt. Was sich wie Science-Fiction...
| Elektor Business 1/2017 ist eine Spezialausgabe für die Embedded World 2017, die vom 14. bis 16. März 2017 in Nürnberg stattfindet. Die Mess...
| Die Unitronic GmbH, Entwicklungsdienstleister aus Düsseldorf und Mitglied des schwedischen Technologiekonzerns Lagercrantz Group AB, präsent...