- Programmierbarer Kühlschrankwächter
Im Raspberry-Pi-Gehäuse - Virtueller Kamin
Wo Feuer ist, ist noch lange kein Rauch - Elektor World
- Universelles Audio-DSP-Board
Digitale Signalverarbeitung ganz einfach - 555-Audioverstärker
Klasse D mit Oldtimer - LED statt Halogen
Ersatz für Halogenlampe GU4 - Photovoltaik-Systeme
Berechnen und realisieren - Solar-Laderegler (50 W)
Für 12-V-Bleiakkus und 15-V-Solarmodule - Kompakter Röhrenverstärker
Mit Netztrafo als Ausgangsübertrager - Erweiterungsplatine für das FPGA-Board (Teil 2)
Programmierung in VHDL - Bringen wir eine LED zum Blinken!
- Wo Rauch ist, ist auch Feuer
- Die Vierte Industrielle Revolution
- Negative Energie
- DesignSpark Tipps & Tricks
3D-Modelle - Null-Ohm-Widerstand
Seltsame Bauteile - Zuverlässig Daten funken
Pascal-Bibliothek für RFM12-Module - Zug-Fernsteuerung
Mit 433-MHz-Funkmodulen - LFCSP-Chip
verdrahtet montiert
- Funkgesteuerter LED-Dimmer
Für Power-LEDs! - Einfacher Generator für Strompulse
Ein Hilfsmittel zum Test breitbandiger Strommessung - Propelleruhr (2)
Mit ultra-stylischem Ziffernblatt - Chiptuning für RC-Modelle
Mehr Power ohne Bürste! - Aktive ESD-Schutzbeschaltung
Für Mikrocontroller und mehr - Drahtlose Energieübertragung
Erste Schritte leicht gemacht - Kapazitiver Taster in „low cost“
In seiner Einfachheit nicht zu schlagen - Vogeltränkeheizung
Eisfrei mit 2N3055 - LED-Leuchtstofflampen-Ersatz
Der Teufel steckt im Detail - Elektronik plus Mechanik mit Flowcode 6
Aus dem Nähkästchen eines Entwicklers - nA mit DMM
Messung kleinster Ströme mit dem Digitalmultimeter - Elex-Platinen in LochMaster
- Monitor für Dreiwegeventil
- Isolationsprüfgerät Bendix 60B4-1-A
Megaohm, Hochspannung und Lichtbogen - Hexadoku
Sudoku für Elektroniker - Nächsten Monat in Elektor