Thomas Scherer (925)

| Das neue DC Motor Control Shield für Arduino von Infineon ist ab sofort beim Elektronikdistributor Farnell element14 erhältlich. Damit ist d...

| Kaum hatte die Raspberry Pi Foundation an diesem Montag die zweite und sehr viel leistungsfähigere Version ihres Winz-Computers RPi vorgeste...

| Gegenüber dem Model B von 2012 mit seiner ARM11-CPU hat sich viel getan. Es gab sehr viel Software wie WebKit, LibreOffice, Scratch, Pixman,...

| Der Verkauf von Quecksilberdampflampen ist ab April 2015 wegen des schlechten Wirkungsgrads verboten. Dieses Verbot ist zwar schon seit 2010...

| Nanodiamanten messen nur wenige Nanometer im Durchmesser und bestehen aus einigen tausend Kohlenstoffatomen. Ihre Eigenschaften könnten sich...

| Es gibt Oszilloskope mit eingebautem Funktionsgenerator, Digitalvoltmeter und sogar Spectrum-Analizer. Der Messgeräte-Hersteller Keithley ab...

| Forscher der North Carolina State University (USA) haben spezielle Elektroden für Biosignale wie EKGs oder EMGs entwickelt, die eine ganz be...

| Nachdem letztes Jahr deutlich wurde, dass bei der Entwicklung neuer Autos die Elektronik über 50% des Budgets verschlingt und Autos damit zu...

| In Kooperation mit dem Verlag Newnes/Elsevier gelang es Elektor nun, drei weltbekannte Klassiker über die Kunst der analogen Schaltungsentwi...

| Das nur 4 × 4 cm messende Modul erlaubt die Steuerung von Systemen in den Bereichen Internet of Things, Umweltmessung, Heimautomatisierung u...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews