Thomas Scherer (925)

| Miniaturisierung paradox? Atmel produziert strahlungsfeste (radiation-hardened) Mixed-Signal-ASICs für strahlungsgefährdete Anwendungen und...

| ARM-Controller der Cortex-M-Serie sind leistungsstark, vielseitig und so preiswert wie 8-bit-Controller. Halbleiterfirmen wie NXP, Freescale...

| Unter dem Begriff „The Dutch Windwheel“ firmiert ein Projekt, das aus einer Entwicklung eines Konsortiums der TU Delft und der Universität W...

| Letzten Freitag nahm das renommierte Wall Street Journal die schon länger in der Szene herumgeisternden Gerüchte auf, nachdem Apple insgehei...

| Für spezielle Anwendungen wäre Elektronik wünschenswert, die auch bei Temperaturen jenseits von 200 °C stabil funktionieren würde. Bei passi...

| Das amerikanische Startup Voltera hat einen „richtigen“ Platinendrucker angekündigt, mit dem man auf dem Schreibtisch jederzeit eine Platine...

| Der weltweit erste Spektrometer in MEMS-Technik wird aktuell auf der Photonics West in San Francisco demonstriert. Die ägyptische Firma Si-W...

| Erstaunliches ist einem Frühbesteller passiert, als er stolz seinen Aufbau mit dem nagelneuen Raspberry Pi 2 fotografieren wollte: Sein RPi ...

| Pi and More nennt sich das derzeit größte deutsche Treffen rund um den Raspberry Pi, Mikrocontroller und Embedded-Systems. Dieses Meeting fa...

| Forschern an der Cockrell School of Engineering (Austin, University of Texas) gelang die Herstellung des ersten Transistors aus Silicen, dem...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews