Eric Bogers (254)

| Forscher am Caltech (California Institute of Technology) haben einen neuen Regelalgorithmus entwickelt, der es einer einzelnen Drohne ermögl...

| Am 11. August 2018 startet die NASA eine Raumsonde, die erstmals in die Ausläufer der Sonnenkorona eintaucht.

| Radiofrequente Strahlung kann sich negativ auf die Gedächtnisentwicklung junger Menschen auswirken, so eine Studie von Mitarbeitern des Schw...

| Die ESA (European Space Agency) will in naher Zukunft (genauer gesagt im Jahr 2020) ein automatisches Roboterfahrzeug (Rover) zum Mars schic...

| Pfeile werfen oder Darts, wie der Profi sagt, ist definitiv schwieriger als es aussieht. Vielleicht hat das etwas damit zu tun, dass dieses...

| „Individualisierung ist im Rollstuhlsport noch wichtiger als im regulären Sport“, sagt Forscher Rienk van der Slikke. Die Interaktion zwisch...

| Einem internationalen Team von Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, spezielle Moleküle durch Anlegen einer Spannun...

| Das niederländische Start-up Lightyear entwickelt ein exklusives 5-Personen-Solarauto mit einem Aktionsradius von 800 km. Das Fahrzeug mit A...

| Das von der TU Delft koordinierte Plantenna-Programm konzentriert sich auf die stark miteinander verflochtenen Probleme des Klimawandels, de...

| Physiker der Universität Groningen haben mit Kollegen aus Nimwegen und Hongkong einer nur ein Molekül dicken Schicht Wolframdisulfid mit Hil...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews