Harry Baggen (259)

| Die neue Wärmebildkamera Ti450 von Fluke besitzt die einzigartige Eigenschaft, dass das gesamte Bildfeld scharf dargestellt wird. Dafür erst...

| Tektronix hat die neue Reihe P7700 von TriMode-Oszilloskop-Tastköpfen vorgestellt, die speziell für die Messung hochfrequenter Signale geeig...

| Auf der Radiodays Europe in Paris, der weltweit größten Konferenz zum Thema mobile Telefonie, hat LG Electronics ein Smartphone mit einem in...

| In elektrischen Installationen ist komplexen Problemen oft nur mit einem ausgedehnten Messgerätepark beizukommen. Die kombinierte Stromzange...

| Wissenschaftler des Georia Institute of Technology in Atlanta (USA) haben einen konfigurierbaren Rechenchip entwickelt, der viel weniger Ene...

| Anfang des vergangenen Jahres wurde in Elektor das Intel-Edison-Modul „What will you make?“ vorgestellt. Leser der niederländischen Elektor-...

| Die SOUNDBOKS ist eine Lautsprecherbox mit Batterieversorgung, die von drei jungen dänischen Schulabsolventen entworfen wurde, um sie zu Ope...

| Ein magnetische Speicher, ein so genannter MRAM (Magnetic Random Access Memory), ist effizienter und robuster als jede andere Art von Datens...

| Die TU Eindhoven arbeitet an einem EEG-Chip, der bei Epilepsie- und Parkinsonpatienten 24 Stunden pro Tag und außerhalb des Krankenhauses di...

| Bei Kopfhörern hat jeder Audiophile seine eigenen Vorlieben. Der eine bevorzugt Systeme mit geschlossenen Ohrmuscheln, um möglichst von der...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews