| Die TV-Normen PAL, NTSC und SECAM sind nun schon Jahrzehnte alt. Auch in unserer digitalen Zeit ist eine dieser Uralt-Normen mit komplexen A...
| Die TV-Normen PAL, NTSC und SECAM sind nun schon Jahrzehnte alt. Auch in unserer digitalen Zeit ist eine dieser Uralt-Normen mit komplexen A...
| Modellbauservos kann man auch für ganz andere Dinge verwenden, als für Modellflugzeuge, Boote oder Autos. Als Beispiel zeigen wir eine Anwen...
| Nachdem Herr Eichel im Jahre 2000 bei der Versteigerung von UMTS-Lizenzen insgesamt 98.807.200.000 DM erzielt hat, wird UMTS dieses Jahr pra...
| Mit dem ersten Heft vom Mai 1970 wurde ein neuer Stil der Information auf elektronischem Gebiet eingeführt. Neu vor allem, weil Elektor sich...
| Das Löten von SMD-Bauelementen ist für viele immer noch eine schwierige Hürd. Insbesondere SMD-ICs mit dicht benachbarten Beinchen sind nur...
| Lärm belastet die Umwelt und den Menschen gravierend. Neben dem klassischen passiven Lärmschutz der Dämmung versuchen Forscher, das Übel an...
| In Elektor März 2005 wurden wir zwei Audioverstärker veröffentlicht: Einer mit Röhren und einer mit Transistoren. So unterschiedlich wie die...
| Beim Anfertigen doppelseitiger Platinen müssen nicht nur die Vorlagen perfekt gegeneinander ausgerichtet werden. Das Durchkontaktieren der B...
| Als der ISM-Frequenzbereich 863...865 MHz für Audioanwendungen in Europa freigegeben wurde, hatte Circuit Design, Hersteller professioneller...
| Zu den treuen Begleitern jedes Elektronik-Praktikers gehört das Labor-Netzgerät. Es ist stets präsent, liefert (hoffentlich) immer die richt...