| Forscher des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung haben eine Beschichtung für Glas entwickelt, die extrem wasser- und ölabweisend ist. ...
| Forscher des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung haben eine Beschichtung für Glas entwickelt, die extrem wasser- und ölabweisend ist. ...
| Am 15. Dezember findet das dritte der fünf Gratis-Webinars statt, die Elektor zusammen mit der Website element14 (Farnell) veranstaltet. Di...
| Weltweit sind viele Universitäten und Unternehmen damit beschäftigt, Roboter zu entwickeln. In der Regel arbeiten sie unabhängig voneinander...
| IBM und Micron beginnen mit der kommerziellen Produktion eines 3D-Chips, Hybrid-Memory Cube (HMC) genannt. Dafür wird die von IBM entwickelt...
| Die für ihre AVR-Mikrocontroller bekannte Firma Atmel hat ein Paket aus Hardware und Firmware zur vereinfachten Entwicklung von Anwendungen...
| Die amerikanische Firma Gabotronics stellt mit dem XMEGA-Xminilab eine Kombination vieler Grundgeräte für ein kleines Elektronik-Labor vor....
| Das belgische Forschungszentrum IMEC in Leuven hat einen Energie-Ernter entwickelt, der für die Integration in Autoreifen gedacht ist. Bei G...
| Texas Instruments (TI) hat ein Entwicklungs-Kit für die Motorsteuerung mit dem Stellaris Cortex-M3-Mikrocontroller vorgestellt. Mit diesem K...
| Micropelt hat einen miniaturisierten Thermogenerator, ein so genanntes Compact Thermogenerator Package (TGP) entwickelt, mit dem sich thermi...
| Für das Arabische Museum für moderne Kunst in Doha, Katar, hat der chinesische Künstler Cai Guo-Qiang sein größtes explosives Ereignis der l...