| Die meisten Durchgangsprüfer sind sehr einfach aufgebaut – und daher auch in ihrer Funktionalität begrenzt. Dieses Design hingegen ist in me...
| Die meisten Durchgangsprüfer sind sehr einfach aufgebaut – und daher auch in ihrer Funktionalität begrenzt. Dieses Design hingegen ist in me...
| Bauen Sie einen kompakten UKW-Stereo-Testsender, der mit einfachster CMOS-Logik Audiosignale mit extrem geringer Verzerrung und präzise UKW-...
| Sie müssen Fahrräder, Gepäck oder sperrige Ausrüstung wiegen? Diese DIY-Funkwaage mit ESP32 und HX711-Modulen überträgt die Messwerte in Ech...
| Bei der Reparatur oder beim Abgleich elektronischer Schaltungen kann eine hochpräzise Spannungs- oder Stromreferenz erforderlich sein. Der K...
| Nehmen Sie an einem praxisnahen Webinar von Elektor und Baltic Lab teil und lernen Sie die Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkei...
| Dieser robuste, batteriebetriebene Infrarot-Wegzähler erfasst Ein- und Austritte und speichert die Daten auf einer SD-Karte. Er ist für geri...
| Ihre Schaltung funktioniert – aber ist sie auch normgerecht? Im folgenden Video beleuchten wir die Grundlagen der elektromagnetischen Verträ...
| In der Elektronik gibt es nur wenige Instrumente, die so unverzichtbar sind wie das Oszilloskop. Rémy Mallards Buch „Oscilloscopes – Underst...
| Ein schnellerer, präziserer Servo-Tester auf RP2040-Basis. Zum Testen von bis zu 4 Servos oder einem Quadrocopter-Mixer, mit manuellen und a...
| Dipmeter waren früher für Funkamateure unentbehrlich, wurden aber von preiswerten Oszilloskopen verdrängt. Schade eigentlich, denn manche Au...