| Manche Meldungen über wissenschaftliche Forschung können merkwürdige Folgen haben, wenn sie von den falschen Leuten interpretiert werden. Be...
| Manche Meldungen über wissenschaftliche Forschung können merkwürdige Folgen haben, wenn sie von den falschen Leuten interpretiert werden. Be...
| Eine elektronische Nase, die schädliche Stoffe wie Pestizide und chemische Kampfstoffe aufspüren kann, ist einem Forschungsbericht des Zentr...
| Wie schon viele auf dem Gebiet des IoT hat Avnet-Silica ein Starter-Kit aufgelegt und auf der Embedded World 2016 vorgestellt. Mir schickten...
| Bosch Sensortec bringt mit dem BMX160 einen äußerst kompakten neunachsigen Bewegungssensor auf den Markt, der sich für den Einsatz in Smartp...
| Als ich um eine Besprechung des Walabot gebeten wurde, war ich sofort neugierig. Ich wusste nicht viel darüber, doch hatte ich gehört, dass...
| Am 14. Oktober veranstaltet die belgische Firma Caeleste die „Electroniad“ im flandrischen Wissenschaftsmuseum Technopolis in Mechelen, Belg...
| Die elektronische Nase ist für den Gesundheitsbereich gedacht und soll die Atemluft von Patienten analysieren. Die an der University of Texa...
| Für viele potenzielle Anwender des Arduino, den man wegen seiner Vielseitigkeit und einfachen Programmierbarkeit auch als das "Schweizer-Tas...
| Mit einem Arduino-Board ohne zusätzliche Sensoren kann man nicht viel anfangen. Dieses neue Buch richtet sich an jeden, der seinem Arduino-U...
| Congatec stellt zwei neue Sever-on-Module vor, die speziell für die Medienverarbeitung in Echtzeit ausgelegt sind. Die neuen conga-TS170 Ser...