| Auch wer nicht die Szene in Star Trek: The Next Generation vor Augen hat, als Mr. Data verzückt über ein Stück künstliche Haut die Augen rol...
| Auch wer nicht die Szene in Star Trek: The Next Generation vor Augen hat, als Mr. Data verzückt über ein Stück künstliche Haut die Augen rol...
| Seit es Arduino mit all diesen Shields für alle denkbaren Anwendungen und den preiswerten Break-out-Boards mit Sensoren, Motortreibern und w...
| Congatec stellt erstmals eine flexible IoT Gateway Lösung vor. Das neue IoT Gateway System ist applikationsfertig und für den schnellen Eins...
| Die vor allem für Spulen und keramische Filter bekannte Firma Murata hat einen neuen Energiespeicher namens UMAL entwickelt, der bessere Eig...
| Dieses Erweiterungsboard für Raspberry Pi bietet vier Ausgänge für leistungsfähige LEGO-EV3-Mindstorms-Motoren plus 16 gepufferte I/O-Leitun...
| Von Silicon Labs kommt das Thunderboard React Developer Kit, das ein batteriebetriebenes Demo-Board mit Bluetooth Low Energy (LE) und einem...
| Nicht nur ich, sondern auch die anderen Elektor-Redakteure haben bei verschiedenen Gelegenheiten in Elektor oder hier schon darauf hingewies...
| STMicroelectronics (NYSE: STM) has been named the MEMS Manufacturer of the Year at the MEMS World Summit, a leading MEMS Manufacturing Confe...
| Im modernen Handy stecken genauso wie in den Radar-Abstandssensoren für KFZ Leistungsverstärker auf Basis von Gallium-Arsenid, da Silizium b...
| Drahtlose Sensornetzwerke, für deren Stromversorgung „Energy-Harvesting“, Energiegewinnung aus der unmittelbaren Umgebung eingesetzt wird, k...