Alle Artikel getaggt mit IoT und Sensoren (81)

| Die Startup-Firma Pycom, ein Hersteller von IoT-Modulen, stellt mit LoPy ein Modul mit WLAN, Bluetooth und LoRa (Low Power WAN) vor, das via...

| Auf der Embedded World 2016 zeigt der Modulhersteller SSV Software Systems den IoT-Technologie-Stack Thinglyfied. Damit lassen sich untersch...

| Über MQTT habe ich in der letzten Folge dieser Serie berichtet. Das Protokoll besitzt einige interessante Eigenschaften, gerade für Anwendun...

| Die Wi-Fi Alliance hat einen neuen Vorschlag präsentiert, der sich auf Produkte nach IEEE 802.11ah bezieht. Wi-Fi HaLow, wie sich der neue S...

| In der letzten Folge habe ich über TCP berichtet, ein klassisches Protokoll, mit dem sich IP-Pakete zwischen zwei Sockets (Netzteilnehmer mi...

| Die Thread-Technologie wird dieses Jahr weiter an Dynamik gewinnen, heißt es in einer der ersten Pressemitteilungen des Jahres zum Thema IoT...

| Die low-cost I3-SoC-Serie von Ineda Systems Inc benötigt im Betrieb lediglich winzige 29 µA/MHz. Typische Anwendungen für I3-Chips sind Fitn...

| Die Vielzahl der möglichen Protokolle hatte ich in der ersten Folge schon angesprochen; schauen Sie sich einmal die Grafik an, die verschied...

| Vielleicht geht es Ihnen wie mir – man liest, sieht und hört eine Menge über das „Internet of Things“, aber es ist schwer, in dem Wust von I...

| Der umtriebige Modulhersteller Seeed aus dem chinesischen Shenzhen hat ein neues Kickstarter-Projekt gestartet, und es geht – erraten – wied...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews