Mehr zu Elektor TV (456)

| Die Idee, eine „Video-Olympiade“ für Elektor-Leser zu veranstalten, passt genau in unsere Zeit. Fünf Beispiele solcher Videos von anderen Ma...

| Mit ein paar digitalen Sinusgeneratoren lassen sich erstaunliche Bilder auf dem Schirm eines guten alten Kathodenstrahl-Oszilloskops erzeuge...

| WLAN, Bluetooth, ZigBee, Radio, Fernsehen, Handys und andere per Funk angebundene Gadgets sind toll, wenn die Funkwellen nicht stören. Der E...

| Bei der Sanduhr schütteln jede Minute zwei vibrierende Motoren den Sandkasten, um die alte Zeit auszulöschen, bevor Neues geschrieben werden...

| Hier kommt ein optisch beeindruckendes Selbstbau-Projekt: Mit Ihren bloßen Fingern können Sie gefahrlos einen 30-kV-Lichtbogen (hallo!) berü...

| Seit den ersten Probedrucken hat der 3D-Drucker Anet A6 einen festen Platz im Elektor-Labor – nicht zuletzt auch wegen seiner hohen Flexibil...

| Die Potentialunterschiede an Pflanzen erregten das Interesse von Walter Polleros. Sein BioLight-Projekt erkennt elektrische Änderungen und s...

| Vor nicht allzu langer Zeit war für Elektroniker die Suche nach einem modernen Ersatz ihrer antiken Lupe eher frustrierend, weil das Angebot...

| Nehmen Sie eine 7-Segment-Anzeige und machen Sie die Farbe jedes Segments frei programmierbar. Eine klasse Idee, aber warum zum Teufel hat n...

| Verbinden Sie die Elektor-Video-Olympiade mit Ihrer eigenen Original-Video-Produktion und gewinnen Sie eine von vielen spannenden Preisen! M...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews