Mehr zu Analog Devices (61)

Nur für Mitglieder

| Eingebettete Systeme bestehen überwiegend aus digitalen Komponenten. Daneben müssen analoge Komponenten Signale verstärken, filtern oder auf...

Nur für Mitglieder

| Zum Thema „Sphärenlicht für Computer-Monitore und TV-Geräte“ flatterten zwei Entwürfe fast gleichzeitig auf unsere Redaktionstische. Die Gru...

Nur für Mitglieder

| Messsysteme für den Anschluss an den PC haben in Elektor schon lange einen festen Platz. In der Vergangenheit waren Schaltungen mit RS232-Sc...

Nur für Mitglieder

| Wer selbst Mess- und Steuerungs-Software entwickeln will, nutzt Programmiersprachen, doch die sind mitunter schwierig zu erlernen. Viel komf...

Nur für Mitglieder

| Das Gute an älteren analogen Multimetern ist, dass man denkt bevor man misst. Typische im Hinterkopf prozessierte Fragen sind: Welche Werte...

Nur für Mitglieder

| Bereits 1998 wurde der erste MicroConverter® ADuC812 mit dem beliebten 8-Bit-µC-Kern der 8051er-Familie vorgestellt. Gestiegene Anforderunge...

Nur für Mitglieder

| Das Internet ist voll gepackt mit Schaltungen. Man findet die verrücktesten Entwürfe. Wenn man jedoch tiefer in die Materie eindringen will,...

Nur für Mitglieder

| Analoge Filter sind in vielen elektronischen Schaltungen von der Frequenzweiche bis zum Mobiltelefon unabdingbar. Da aber die Filtertheorie...

Nur für Mitglieder

| Der PIC16C765 ist ein neueres Mitglied der inzwischen recht großen PIC-Mikrocontroller-Familie von Microchip. Mit ihm misst das Modul zwei a...

Nur für Mitglieder

| Zur Grundausstattung des Elektronik-Labors gehört ein leistungsfähiges, geregeltes Netzgerät. Im Regelkreis der hier beschriebenen Modelle w...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews