Mehr zu Akkus (141)

Members Only​

| Das Testen eines Akkus ist eine Aufgabe, vor die ein Elektroniker gar nicht so selten gestellt ist. Statt einer aufwändigen Stand-Alone-Lösu...

| Der Wiederverwendung von Li-Ion-Akkus, die aus veralteten oder defekten mobilen Geräten stammen, steht meistens eine Hürde im Weg: Die Lades...

Members Only​

| Die meisten Heimwerker besitzen Geräte, die mit Akkus betrieben werden. Leider sind die Akkus so gut wie immer leer, wenn nach längerer Zeit...

Members Only​

| Für Ströme bis 4 A hat sich beim Autor ein Spannungswächter mit bistabilem Relais bewährt. Doch was tun, wenn der Strom etwas größer ausfäll...

Members Only​

| Lithium-Akkus sind leicht und bieten viel Leistung, sie sind aber auch empfindlich und können thermisch überreagieren. Dieses Projekt zeigt,...

Members Only​

| Das selbst balancierende einachsige Elektro„fahrzeug“ erhält seine Energie aus zwei gasdicht verschlossenen Bleiakkus. Um diese Akkus zu lad...

Members Only​

| Die Lebensdauer des Akkus im Auto oder Motorrad ist oft erheblich kürzer, als Marke und Preis erwarten lassen. Für die Lebensdauer von Blei-...

Members Only​

| In den heimischen vier Wänden ist die Stromversorgung kein Problem, denn zu jedem Gerät gehört ein Steckernetzteil, und der Strom kommt aus...

Members Only​

| Die Urlaubszeit ist angebrochen, und manches Auto steht längere Zeit ungenutzt in der Garage. Wenn der Urlaub viele Wochen dauert, kann es p...

Members Only​

| Um zu verhindern, dass sich die Akkus eines Gerätes vollständig entladen, wenn man einmal das Ausschalten vergisst, kann man in die Stromver...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews