Thomas Scherer (925)

| Die NASA hat einen alternativen, experimentellen Raketenantrieb getestet, der keinen materiellen Brennstoff benötigt. Bei klassischen Rakete...

| Vom Distributor Schukat werden drei unterschiedliche, elektrisch deaktivierte Haltemagnete der Serie ITS-PE von Red Magnetics angeboten. Die...

| Nein, Sie haben sich nicht verlesen. Man kann zwar staunen, auf was für Ideen Leute so kommen, aber hier hat sich tatsächlich jemand vorgeno...

| JIBO ist knapp 30 cm groß und wiegt ca. 3 kg. Er kann nicht: Staubsaugen, kochen oder die Tür öffnen. Er kann nicht einmal gehen oder fahren...

| So genannte SGP-Zellen (Salinity-Gradient-Power) basieren auf dem Konzentrationsunterschied von Lösungen. Es gibt verschiedene Verfahren, Ko...

| International Rectifier stellt neue Power-MOSFETs der Reihe StrongIRFET 60 V vor. Durch ihren sehr niedrigen Rds(on) im mΩ-Bereich sind dies...

| BotFactory, eine Start-Up-Firma aus New York, entwickelt einen Prototypendrucker, der besonders schnell komplette bestückte Platinen drucken...

| National Instruments hat ein embedded SoM-Entwicklungsboard (System on Module) mit integriertem Linux-basiertem Echtzeit-Betriebssystem (RTO...

| Einer Forschergruppe der University of California, Berkeley (USA), gelang die Entwicklung eines neuartigen Sensor-Typs auf der Basis von Pla...

| Der Halbleiter-Hersteller Linear Technology hat mit dem IC LTC3124 einen zweiphasigen 3-MHz-Schaltregler in der Current-Mode-Synchron-Techni...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews