Thomas Scherer (925)

| Zum ersten Mal seit 200 Jahren konnte der Zeitgeber mechanischer Uhren konzeptionell von Forschern der schweizer EPFL (Ecole Polytechnique F...

| Ein sogenanntes Quanten-Material mit der Bezeichnung „correlated oxide“ ist laut einer Meldung der Harvard University (USA) dazu in der Lage...

| Freescale hat einen Controller für Lithium-Ionen-Akkus mit 14 Zellen für den Bereich Industrie- und Automotive vorgestellt. Der Controller M...

| Der koreanische Chemie-Konzern LG Chem beginnt im November 2014 mit der Massenproduktion von OLED-Panels für Beleuchtungszwecke, die es nach...

| Es ist bekannt, dass Lithium-Ionen-Akkus besonders sorgfältig behandelt werden wollen, dass man sie keinesfalls überladen darf und auch die...

| Haben Sie sich je gefragt, was das ist und wozu man so ein merkwürdiges Bauteil gebrauchen könnte? Hier die einfache Antwort: Ein photovolta...

| Die ROHM-Tocher APIS Semiconductor hat mit dem Chip ML610Q304 ein Low-Power-SoC vorgestellt, das neben einer 8-bit-MCU noch eine Sprachsynth...

| Wer bei der Typenbezeichnung „μA741“ sentimental wird oder so sehr analog ist, dass selbst einfachste ICs des Teufels weil "black boxes" sin...

| Konventionelle Elektromotoren nutzen magnetische Felder um Bewegung zu erzeugen. In einem Newsletter der University of Wisconsin–Madison wur...

| Jeder Elektroniker weiß, wer Tesla war und jeder Elektroniker kennt die eindrucksvollen Bilder und Videos von Funkenmaschinen auf der Basis...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews