| Aus Perowskit kann man Solarzellen fertigen, die im Labor durchaus schon Wirkungsgrade um 18 % aufweisen. Zwar sind hierbei noch lange nicht...
| Aus Perowskit kann man Solarzellen fertigen, die im Labor durchaus schon Wirkungsgrade um 18 % aufweisen. Zwar sind hierbei noch lange nicht...
| Beim Subminiatur-Board 8pino handelt es sich vermutlich um das weltweit kleinste Arduino-ähnliche Board der Welt. Da es sich – nomen est ome...
| BreadBoardManiac hat einige interessante Prototyping-Boards und Zubehör wie das dünne und doppelseitige BiscuitBoard und das CakeBoard im Pr...
| Diamant leitet zwar keinen Strom, dafür aber Wärme und die besonders gut: Synthetischer Diamant besitzt eine Wärmeleitfähigkeit im Faktor 4....
| Silizium war das erfolgreichste Material des 20. Jahrhunderts. Die meisten High-Tech-Firmen beschäftigen sich damit und sogar ein Tal an der...
| Silicon Labs stellt eine Tuner-IC-Familie für AM/FM- und HD /DAB/DMB-Radio speziell für Autoradios etc. vor. Die Serie Si4790x basiert auf d...
| Cambridge Sensors gibt den Bau und den Test des aktuell kleinsten Gas-Sensors der Welt durch ASE bekannt: Der Sensor im nur 2x3 mm messenden...
| Sharp stellt einen 12-Mpixel-CMOS-Bildsensor im 1“-Format vor, der die Aufzeichnung von Videos in der Auflösung 4K2K mit 60 Bildern pro Seku...
| In Zusammenarbeit mit unserem Partner element14 kündigt Elektor Academy die neueste Ausgabe ihrer Webinar-Reihe an: In diesem Webinar geht e...
| Wäre Moore's Law ein echtes Gesetz, würde sich demnächst die Halbleiterindustrie strafbar machen. Nachdem Intel es mit dem Umstieg von 22- a...