| Linear Technology hat mit dem IC LT8705 einen Schaltregler herausgebracht, der dank Beschaltung mit vier externen MOSFETs und dem Fehlen der...
| Linear Technology hat mit dem IC LT8705 einen Schaltregler herausgebracht, der dank Beschaltung mit vier externen MOSFETs und dem Fehlen der...
| Der größte europäische Halbleiter-Hersteller STMicroelectronics hat in Kooperation mit der italienischen Biotechnik-Firma Clonit und dem sta...
| Nicht nur beim Toyota Prius und diversen neueren Hybrid-Autos führt die Kombination eines konventionellen Verbrennungsmotors mit einem Elekt...
| Allegro Microsystems stellt mit dem IC A4963 einen neuen Motor-Controller für dreiphasige Synchronmotoren vor, der ohne Sensoren auskommt. E...
| Am Montag gab Google bekannt, dass der Prototyp ihres „self-driving car“ fertig ist und für Tests im echten Straßenverkehr bereit sei. Berei...
| ON Semiconductor hat zwei neue, preiswerte und nahezu driftfreie Opamps mit niedrigem Stromverbrauch im Programm. Typische Anwendungen hierf...
| Beschränkten sich in früheren Jahren die Online-Shops für Platinen auf wenige mögliche Prototypen-Varianten mit 1, 2 und 4 Lagen sowie Lötst...
| Eine Erweiterung für Smartphones von der Firma Seek Thermal verwandelt Ihr intelligentes Telefon in einen Apparat zur Thermofotografie. Den...
| Forschern am kalifornischen Berkeley Lab gelang die Konstruktion eines so genannten Laser-Plasma-Beschleunigers, mit dem Elektronen auf eine...
| Die kalifornische Start-up-Firma NanoLambda hat einen mit 10 Dollar sehr günstigen Spektrometer-Chip namens Apollo entwickelt, der ganz neue...