Thomas Scherer (925)

| Wieviel Last verträgt eigentlich das Stromnetz? Das war die Frage hinter einem ganz besonderen Test in der niederländischen Kleinstadt Loche...

| Texas Instruments stellt einen Prototypen eines integrierten Leistungsmoduls vor, das bei Nennwerten von 80 V / 10 A / 18 mΩ mit GaN-Power-F...

| Beim arbiträren Funktionsgenerator AFG1022 handelt es sich um ein Einstiegsmodell von Tektronix, das aktuell für einen Preis ab etwa 630 € a...

| Diese Technologie könnte vielleicht der lang erwartete Durchbruch in Sachen leichter, sicherer, dauerhafter und preiswerter Akkus sein: Ein...

| Forschern der Universität Utrecht gelang zusammen mit Partnern der Bau von speziellen Lichtfallen mit 3D-Drucktechnik, welche die Lichtausbe...

| Ein schwebender Rotor in einem Elektromotor spart Energie. Um den magnetisch gelagerten Rotor aber auf seinem Platz zu halten, ist normalerw...

| Kryptographie wird immer wichtiger, und doch kennt kaum jemand die Geschichte dieser Technik. In diesem von Elektor und element14 gemeinsam...

| Irgendwie kann sich der Gesetzgeber nicht recht entscheiden: Ging am Anfang des Jahres die Zwangs-Haushaltsabgabe aka Kultursteuer um ganze...

| Windenergie hat ein sauberes Öko-Image. Dabei ist leicht nachzuvollziehen, dass neben Flächenverbrauch und anderen Aspekten wie Ästhetik, Lä...

| Durch Insekten übertragene Krankheiten wie Malaria, Leishmaniose, die Schlafkrankheit oder Chagas etc. kosten Jahr für Jahr Millionen Mensch...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews