Thomas Scherer (925)

| Das am Donnerstag zu Ende geganene Kickstarter-Projekt Qduino Mini des 14 Jahre jungen Erfinders und Geschäfts“mannes“ Quin Etnyre konnte üb...

| Boards mit Mikrocontrollern werden entweder kleiner oder immer schneller. Das trifft auch auf so gut wie alle Arduino-Weiterentwicklungen zu...

| Marco Mauro von der Firma Novaetech, einem Spin-off des italienischen INAF (nationales Institut für Astrophysik), hat eine Nanowaage gebaut,...

| Es ist einfach und nicht sehr originell, sich ein Poster oder ein Bild an die Wand zu hängen. Wer bereit ist, etwas mehr Aufwand zu treiben,...

| Mit steigendem Bedarf, größeren Kapazitäten und dafür entsprechend hohen Preisen steigt die Verlockung für kriminelle Individuen, gefälschte...

| Das amerikanische LLNL (Lawrence Livermore National Laboratory) hat ein Laser-Dioden-Array zusammengestellt, das wohl den zur Zeit stärksten...

| Auch in Mobilgeräten wie Smartphones gibt es trotz des insgesamt eher geringen Stromverbrauchs Stellen, die bei entsprechender Aktivität war...

| An diesem Freitag, den 20.03.2015 zwischen 9:00 und 12:00 Uhr schiebt sich der Mond vor die Sonne. Die Folge ist eine Sonnenfinsternis, die...

| Phosphor ist ein hoch reaktives Element, das sich in den Köpfen von Streichhölzern ebenso findet wie in Leuchtspurmunition etc. Man kann das...

| Diese Technik basiert auf OLEDs und eignet sich für das maschinelle Drucken. Das VTT (Technical Research Centre of Finland) stellt ein Verfa...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews