Thomas Scherer (925)

| Die Nokia Bell Labs, die Deutsche Telekom T-Labs und die Technische Universität München haben ein Modulationsverfahren entwickelt, mit dem D...

| Man sollte es kaum glauben, dass man sich über die Leistung eines Elektromotors streiten kann, denn die Leistungsermittlung ist bei elektris...

| In dieser Woche gibt es den fünften und letzten Teil des Video-Workshops mit Menno van der Veen - den Workshop im Wert von 29,50 Euro stelle...

| Der Teil der Menschheit, der sich stärker mit Elektronik beschäftigt, ist bekanntlich stärker von den akustischen Nebenwirkungen der nicht p...

| Jetzt ist es wohl soweit: Auch Geräte wie Mobiltelefone erleben in den USA jetzt mehr oder minder freiwillig vom Hersteller einen Rückruf. W...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den vierten Teil aus einer Serie von fünf gratis Video-Workshops mit Menno van der Ve...

| Einer Forschergruppe der TUM (Technische Universität München) gelang die Entdeckung einer Doppel-Helix-Struktur in anorganischem Material. F...

| Bei der neuen Familie CoolMOS P7 handelt es sich um MOSFETs der 800-V-Klasse, die auf der sogenannten Superjunction-Technologiebasieren. Die...

| Elektronik-Freunde aufgepasst: In dieser Woche gibt es den dritten Teil aus einer Serie von fünf gratis Video-Workshops mit Menno van der Ve...

| Laut eigenen Angaben ist das Winz-Modul Omega2 des Start-ups Onion Corporation der zurzeit kleinste Linux-Server der Welt. Und mit Kosten vo...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews