Clemens Valens (882)

| Als Elektor-Leser sind Sie bestimmt schon über den Begriff SDR (Software Defined Radio) gestolpert. Gängig ist dies auch bei Networking (SDN...

| Gehören Sie auch zu denen, die immer vergessen die Tür hinter sich zu schließen? Dann könnte dieses Projekt etwas für Sie sein. Der Autor d...

Nur für Mitglieder

| Nach Erde, Luft, Wasser und Feuer ist die Software zum fünften Element des Lebens geworden. Doch im Gegensatz zu den vier althergebrachten i...

| M2.COM ist eine dieser IoT-Plattformen für Sensoren etc. Sie wurde durch eine Kooperation von Advantech, ARM, Bosch Sensortec, Sensirion und...

| Bei der Evolution von Produkten werden normalerweise neue Technologien bei ihrem Auftauchen integriert. Nicht in diesem Fall. Hier scheinen...

| Beim WIZwiki-W7500 handelt es sich um ein Board, das als Rapid-Prototyping-Plattform für IoT und sichere Netzwerk-Anwendungen gedacht ist. E...

| Elektor-Labs ist die Online-Plattform für die Veröffentlichung von Elektronik-Selbstbau-Projekten. Jeder kann hier eine oder mehrere Projekt...

| Alleine in den USA leiden wohl gut 1,7 Millionen Menschen an traumatischen Kopfverletzungen, sei es unfallbedingt oder aus anderen Gründen....

| Wollten Sie immer schon einmal wissen, wie es sich anfühlt, sechs statt „nur“ fünf Finger an einer Hand zu haben? Einem Team von Wissenschaf...

| Beim diese Woche vorgestellten Projekt handelt es sich um ein eher seltenes Thema: Es geht um den Bau eines elektronischen Blasinstruments....

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews