Clemens Valens (882)

| Start-ups und professionelle Maker scheinen die Goldgräber der Neuzeit zu sein. Zusammen mit entsprechenden Finanziers haben sie eine Welle...

| Wenn man das Pech hat, in einer Gegend der Welt zu leben, in der die Temperatur öfter einmal 20 °C unterschreitet, ist Ihre Wohnung oder Ihr...

| Vor zwei Wochen berichteten wir von der Übernahme von Premier Farnell durch die schweizer Holding Dätwyler. Jetzt aber stellte sich heraus,...

Nur für Mitglieder

| Das BBC micro:bit ist ein kleines Kraftpaket voller toller Funktionen und wird von einer Reihe ausgezeichneter Entwicklungstools und Bibliot...

| Als ich um eine Besprechung des Walabot gebeten wurde, war ich sofort neugierig. Ich wusste nicht viel darüber, doch hatte ich gehört, dass...

| Auch wenn es etwas im Schatten des enorm erfolgreichen Raspberry Pi liegt, erfreut sich BeagleBone trotzdem einer relativ großen Beliebtheit...

| In den letzten Jahren wuchs die Rapid-Prototyping-Plattform mbed für ARM zu einem eindrucksvollen Ökosystem in Sachen Open-Source-Programmin...

| Das Einstellen eines Projekts auf Elektor-Labs bietet die Möglichkeit, dafür weltweite Öffentlichkeit zu erreichen. Die interessantesten Pro...

| Ich fand es schon immer spannend, auch wenn es immer wieder passiert: Selbst große Firmen werden von noch größeren oder zumindest zielstrebi...

| Ein Frequenzzähler ist nur so genau wie seine Zeitbasis. Leider ist eine Präzisionszeitbasis sehr teuer, weshalb selbst kommerzielle Frequen...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews