Harry Baggen (260)

| Das so genannte Noise Cancelling in Ohr- oder Kopfhörern sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche beim Musikhören nicht stören. Aber es gibt vie...

| Texas Instruments hat einen 0,67-Zoll-4K-UHD-Chip für Videoprojektoren vorgestellt, der auf der mittlerweile wohlbekannten und in vielen Pro...

| Der Computer- und Uhrenhersteller Casio hat auf der CEC in Chicago eine Android-Wear-Armbanduhr vorgestellt, die Smart Outdoor Watch WSD-F10...

| STMicroelectronics hat mit dem VL53L0 die zweite Generation von Abstandssensoren vorgestellt, die auf der erfolgreichen FlightSense-Technolo...

| Rohde & Schwarz hat das erste Handheld-Oszilloskop vorgestellt, dessen Funktionalität dem Anwender das Gefühl vermittelt, er habe es mit ein...

| Wissenschaftlern der TU Delft (Niederlande) ist es geglückt, einzelne Elektronen in einer Kette anzuordnen, sie schrittweise zu verschieben...

| Kennen Sie die Situation? Sie sitzen gemütlich zu Haus, im Bus oder im Zug und haben einen Knopf im Ohr, aus dem Ihre Lieblingsband ertönt....

Nur für Mitglieder

| Als Gegenbewegung zur Moderne lässt sich die Kunstform „Steampunk“ ungefähr beschreiben. Wie das World Wide Web bezeugt, sind auch Elektroni...

| In der Community der Elektor-Leser hat sich das Red-Pitaya-Board seit seiner Markteinführung vor wenigen Jahren zu einer beliebten Mess- und...

| Sony erwartet, etwa 2020 den neuen Akku vorstellen zu können, der ein Schwefelkomposit als Elektrodenmaterial verwendet. Verglichen mit heut...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews